ZUSAMMENFASSUNG DER ERSTEN ÜBUNGEN

Einschalten
Am besten – gehe nach draussen – wo sich die Dinge zufällig bewegen und verändern … überraschend … erstaunlich … dann:

Sehen
Finde einen langweiligen, neutralen und bewegungslosen Brennpunkt direkt vor dir, richte deinen Blick darauf – aber achte auf alles andere und schaue auf alles andere. Es ist besonders anregend, der Peripherie Aufmerksamkeit zu schenken.


Der Kleiber halt Ausschau beim Füttern.Suche dir dann eine leere Wand oder einen eintönigen Bereich des Himmels, irgendetwas, das keinen Brennpunkt hat, und richte deinen Blick darauf – aber schaue dir all die interessanten Dinge an, die überall sonst passieren, und konzentriere dich darauf.

Eine wertvolle Aufwärmübung besteht darin, jedes Mal, wenn du deinen Computer einschaltest, fokussiere dich nich direkt darauf, sondern fokussiere weg vom Bildschirm und warte und schau zu für die peripheren Veränderungen. Lerne, deiner Panoramasicht zu vertrauen.

Hören
Da Geräusche oft leise oder schnell sind und gerade heutzutage ein ständige Maschinenlärm herrscht, ist es notwendig, hiunauszuhören, aktiv zuzuhören.

Achte auf Veränderungen. Achte auf plötzliche Geräusche in der Nähe und in der Ferne. Das ist präventives Zuhören, bereit und wartend auf das erste Anzeichen von etwas Neuem.

Es hängt davon ab, wo du dich befindest und welche Hintergrundgeräusche es gibt, aber es ist oft sinnvoll, auf Kinder und Hunde zu achten. Nachts auf Igel und Eulen. Möglicherweise hörst du sie nicht, das ist irrelevant, auf sie zu hören ist der entscheidende Teil.

Betrete das Panorama
Es ist gut, zunächst ein paar Sekunden lang hinauszuhören. Zuzuhören ist einfacher und die Gedanken werden ruhiger, dann kann man panoramisch ausschauen. Sobald Du sehen kannst, kombiniere es mit hören. Bitte experimentiere und gebe mir Feedback.

Mache diese ersten beiden Übungen eine Minute lang so gut du kannst – wiederhole sie häufig, jeden Tag und wann immer du möchtest.

Der sich wiederholende Impuls kurzer, regelmässiger Stimulationsperioden wirkt als Katalysator: Sie sind der beste Weg, deinem Unterbewusstsein zu sagen: „Es ist Zeit, sich zu erinnern.“

Riechen
Menschen sind mit ihrem Geruchssinn so wenig vertraut, dass die Entwicklung einige Zeit in Anspruch nimmt. Vielleicht möchtest du also einen Anfang machen.

Wann immer Du einen guten Geruch wahrnimmst – beim Kaffee, bei einer saftigen Mahlzeit oder beim Bäcker –, nehme dir einen Moment Zeit, ihn zu geniessen. Beachte, wie die Gerüche deinen ganzen Körper zu erfüllen scheinen.

Bitte fortfahren mit Die gewohnheitsmässigen Spuren von Sicherheit und Vergnügen

zurück zum Deutscher Index
Gehe zum englischen Index THE SENSE OF IT ALL Priority Pages